Beschreibung
Dieses historische Barometer, bis in die 90-er Jahre im Jenaer Glaswerk hergestellt, wird von erfahrenen Glasmachern traditionell mundgeblasen und manuell gefertigt.
Als Vorbild dient das in Goethes Schlafzimmer am Frauenplan in Weimar befindliche Wetterglas.
Bei Lufthochdruck, d.h. bei schönem Wetter, sinkt der Flüssigkeitsspiegel in der Tülle, bei schlechtem Wetter steigt er.
Gebrauchsanleitung und Farbtabletten liegen bei.
Produktdetails
Weitere Details
Artikelnummer: ${ $store.getters.currentItemVariation.variation.number }
Inhalt: n/a
Maße (H|B|T): ${ $store.getters.currentItemVariation.variation.heightMM } mm | ${ $store.getters.currentItemVariation.variation.lengthMM } mm | ${ $store.getters.currentItemVariation.variation.widthMM } mm
Verfügbarkeit: ${ $store.getters.currentItemVariation.variation.availability.names.name }
Hersteller: ${ $store.getters.currentItemVariation.item.manufacturer.externalName }